Die Malediven sind eines der Länder, von denen vor allem Taucher immer wieder schwärmen. Und das vollkommen zu Recht, denn jedes Atoll bietet andere Angebote und Inseln zum entdecken. Denn so atemberaubend schön, wie die Strände und das Meer auf den Malediven sind, so einmalig ist die Unterwasserwelt der Region, die man bei einem Malediven Tauchurlaub oder den Tauchsafaris erleben kann. Auch wenn die Korallenbleiche hier, wie in vielen anderen Teilen der Welt auch, ihre Spuren hinterlassen hat, sind die Malediven noch immer eine wahre Fundgrube zum tauchen, was Schätze aus dem Bereich der Unterwasserwelt angeht. Kein Wunder also, dass jedes Jahr Tausende von begeisterten Tauchern die Region und die Inseln jedes einzelnen Atoll unsicher machen und sich ein Bild von der Artenvielfalt und der atemberaubenden Schönheit der Welt unter der Meeresoberfläche des indischen Ozeans bei einer Tauchreise Malediven oder gleich einer ganzen Rundreise machen möchten.
Tauchreise Malediven - Das Wichtigste auf einen Blick
- Hunderte verschiedene Meeresbewohner unterhalb der Wasseroberfläche
- Nahezu jedes Urlaubsziel auf den Malediven kann zur Tauchreise werden
- Tägliche Tauchausflüge von professionellen Tauchschulen (PADI etc.)
- Ein Malediven Tauchurlaub muss nicht teuer sein (ab 1.000 Euro)
- Taucher empfehlen die Monate von Januar bis April für perfekte Tauchreise
Tauchreise Malediven: Die Unterwasserwelt erleben

Wer eine Malediven Tauchreise unternimmt, macht sich auf, eines der schönsten Tauchreviere der Welt zu erkunden. Nicht umsonst spricht man von den Malediven und jedem einzelnen Atoll sowohl von einem Paradies über Wasser als auch von einem Paradies unter Wasser. Und anders als in vielen anderen Urlaubsregionen dieser Welt, muss man hier nicht einmal unbedingt mit dem Boot weit fahren, um zu guten Tauchspots zu gelangen. Die meisten Resorts bzw. Hotels haben ein Hausriff das allein schon besser und schöner daherkommt, als viele Tauchreviere, die einem anderswo auf der Welt begegnen. Dann findet man oftmals relativ nah vor den Inseln noch weitere Riffe und Hotspots, an denen man in der Gruppe auf Tauchgang gehen kann. Letztlich gibt es auf den Malediven endlos viel zu entdecken, vielleicht auch gleich bei mehreren Tauchsafaris, denn die Artenvielfalt allein ist schon beängstigend groß.
Was für Tieren begegnet man auf den Malediven unter Wasser?
Neben enorm vielen Fischarten auch Walhaie

Mit etwas Glück kann man hier auch einem der rund 3 Meter langen, friedlichen Ammenhaie begegnen. Und wer einmal einer Suppen- oder Karettschildkröte beim Schwimmen zugesehen hat, wird zugeben müssen, dass man einem solchen Tier, wenn man es an Land laufen sieht, so eine Anmut unter Wasser gar nicht zugetraut hätte. Besonders interessant sind auch Sichtungen von Walhaien und von Manta-Rochen. Erfreulicherweise gibt es für diese Tiere hier keine so richtige Saison – Du hast das ganze Jahr über die Chance, auf einen Walhai zu treffen wwenn du tauchen gehst. Am besten stehen die Chancen natürlich in der Zeit, die sich ohnehin am besten für eine Tauchreise Malediven eignet, da hier die Sicht unter Wasser auch am besten ist.
Ein wenig in Acht nehmen sollte sich ein Taucher vor den Rochen, dem Steinfisch und dem rund 30 cm großen Rotfeuerfisch. Diese Fische sind allesamt durchaus wehrhaft und sind in der Lage, schmerzhafte Wunden zuzufügen. Manche von ihnen können mit ihrem Gift sogar noch etwas mehr zu bewirken, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen, die einer ärztlichen Betreuung bedürfen. Allerdings sollte auch klar sein, dass man als Gast bzw. Taucher in einem Korallenriff nichts oder so wenig wie möglich anfasst und generell als Beobachter Abstand von den Tieren hält.
Interessant: Der größte Fisch der Welt

Wer übrigens so viele Tiere wie möglich auf seiner Tauchreise Malediven bzw. vielleicht gleich auf mehreren Tauchsafaris sehen möchte, der sollte nach einer Station eines Putzerfisches Ausschau halten. Diese Putzerfische steigen aus Ihrem Versteck auf, wenn ein größerer Fisch, wie zum Beispiel ein Manta-Rochen über ihrem Versteck im Wasser verharrt und signalisiert, dass er gereinigt werden möchte. Dann beginnt der Putzerfisch seine Arbeit und entfernt Verschmutzungen von dem deutlich größeren Fisch. So lange der Putzerfisch beschäftigt ist, hält der „Kunde“ still. Ist die Reinigung abgeschlossen, gehen beide wieder ihrer Wege. Da an diesen Putzerfischstationen jeder größere Fisch zwischendurch einmal eine Pause einlegt, hat man hier die besten Chancen die schönsten Tiere unter Wasser beim tauchen zu sehen.
Wie funktioniert so eine Tauchreise auf die Malediven?
Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten bezüglich Flug, Reise, Hotel und natürlich der Anzahl der Angebote. So kann man beispielsweise eine individuell gestaltete Tauchreise Malediven, in der man Flug und Hotel einzeln bucht, unternehmen. Zu diesem Zweck sucht man am besten erst einmal ein paar Inseln und Regionen bzw. ein einzelnes Atoll auf den Malediven zusammen, deren Unterwasserwelt, beispielsweise bei einer Rundreise zum tauchen interessieren würden. Dann schaut man sich nach entsprechenden Angeboten und Hotels für Taucher in diesen Regionen um. Zum Beispiel findet man auf unseren Dealseiten hier im Netz immer wieder sehr gute Angebote zu den unterschiedlichsten Resorts bzw. Hotels, die auch über sehr schöne Hausriffe für Taucher verfügen.
Tauchreisen empfehlenswert
Wenn man das passende Resort zum tauchen gefunden hat, wird gebucht. Und schon können die Vorbereitungen für den Tauchurlaub beginnen. Eine Alternative sind aber auch von Reiseveranstaltern von Anfang bis Ende durchgeplante Tauchreisen oder Tauchsafaris in einem einzelnen Atoll. Diese sind natürlich erheblich teurer, als eine selbst organisierte Reise in ein Hotel, bestehen meistens aus 7 bis 12 Nächten in einem Resort oder Hotel, dass für seine Nähe zu besonders schönen Tauchspots bekannt ist, und werden von erfahrenen Guides betreut, die dann auch die täglichen Tauchgänge begleiten und führen.
Was kostet so eine Malediven Tauchreise?
- Zur richtigen Malediven Reisezeit buchen
- Die passende Verpflegungsart mit Malediven All Inclusive wählen
- Die Augen nach Malediven Schnäppchen offen halten
Mit dem Reiserechner lassen sich schnell die günstigsten Angebote finden. Vor allem wenn man eine ziemlich genaue Vorstellung davon hat, welches Resort bzw. welche Insel man am liebsten ansteuern würde, sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen um mit dem Reiserechner das passende Angebot zu finden.
Kann ich den Tauchschein auch dort machen?

Die Frage lässt sich leicht mit einem klaren „Ja“ beantworten. Nahezu jedes Resort verfügt über ein eigenes Wassersportzentrum, das wiederum oftmals eine eigene Tauchschule beherbergt. Hier können Tauchscheine für Erwachsene und auch für Kinder gemacht werden. Wenn man seinen Tauchschein auf den Malediven machen möchte, sollte man allerdings darauf achten, dass man ein Resort auswählt, dass eine Tauchschule hat, deren Tauchschein auch international anerkannt ist. In der Regel wird man hier Tauchschulen finden, die ihren Tauchschein nach den Regularien des Dachverbandes PADI vergeben.
PADI ist der größte Tauchverband weltweit und die Tauchkurse nach den Regularien dieses Verbandes sind qualitativ durchaus hochwertig. Eine vom Anspruch ähnliche Ausbildung erhält man bei dem Verband NAUI, auch wenn man diese vergleichsweise selten in Urlaubsresorts findet. Auch SSI-Tauchschulen haben weltweit einen guten Ruf. Wer sich in Deutschland ausbilden lassen würde, würde wahrscheinlich am ehesten nach dem europäischen Standard und damit nach den Regularien eines der ältesten Tauchverbände der Welt CMAS geschult werden.
In der Regel international anerkannte Tauchscheine
Letztlich ist es egal, welche dieser Tauchschulen Du auf Deiner Tauchreise Malediven auswählst – die Ausbildungsinhalte sind weitgehend gleich. Wenn Du allerdings einen Familienurlaub Malediven mit deiner Tauchreise Malediven verknüpfen und einem deiner Kinder ebenfalls einen Tauchschein ermöglichen willst, solltest Du Dich schon zu Hause nach den Formalien für den Tauchschein erkundigen. Denn die unterschiedlichen Verbände haben verschiedene Bestimmungen, was das Mindestalter für Kinder und Jugendliche, die einen Tauchschein machen möchten, angeht.
Tipp: Aussstellender Tauschein-Verband spielt keine Rolle
Welche Reisezeit ist die beste für eine Tauchreise?
Die beste Reisezeit für eine Malediven Tauchreise liegt zwischen den Monaten Januar bis April. In diesem Zeitraum beherrscht der Nordostmonsun, der als trockener Monsun bekannt ist, das Wetter. Dieser bringt überwiegend sonnige Tage mit blauem Himmel und ohne großen Wind mit sich. Das führt zu einer sehr ruhigen See und damit zu wunderbaren Sichtverhältnissen unter Wasser. Bessere Verhältnisse für eine unvergessliche Tauchreise auf die Malediven kann man nicht haben. Dann muss nur noch das richtige Resort her – möglichst mit einem hervorragenden Hausriff, und der Urlaub kann beginnen.
Jetzt Tauchurlaub auf den Malediven buchen!
Fazit: Malediven Tauchurlaub ist super und günstig
Wer gern taucht und die Schönheit einer atemberaubenden Unterwasserwelt einer Insel zu schätzen weiß, ist auf den Malediven und ihren wunderschönen Hotels genau richtig. Ein Malediven Tauchurlaub ist dabei nicht nur super, wenn es darum geht, Tiere zu sehen, die man sonst nie zu Gesicht bekommen könnte. Man kann einen Malediven Tauchurlaub auch wirklich günstig gestalten. Solltest du noch nicht tauchen können, steht es dir auch frei hier einen Tauchschein in einem der Hotels auf der Insel zu machen – das ist eine wahrlich interessante Erfahrung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen