Das Dhaalu Atoll zählt zu den kleineren Atollen auf den Malediven. Hier geht es noch gemächlich zu. Touristisch erschlossen wurde die Gegen erst in den 1990-er-Jahren. Seither haben sich die paradiesischen Inseln mit ihren traumhaften Hotels vor allem bei Ruhesuchenden, Honeymoonern und Naturliebhabern herumgesprochen. Wir zeigen dir, was eine Reise ins Dhaalu Atoll besonders macht, welche Hotels für dich infrage kommen und wie lange eine Anreise vom internationalen Flughafen in Malé dauert.
Dhaalu Atoll – Das Wichtigste auf einen Blick
- Verwaltungsatoll: Kudahuvadhoo
- Hauptinsel: Kudahuvadhoo
- Einwohner: circa 7.000
- Anzahl Inseln: 50
- Bewohnte Insel / Hotelinseln: 7 / 10 +
Geschichte & Fakten zum Dhaalu Atoll
Da der Tourismus im Atoll südwestlich der Hauptstadt Malé erst um die Jahrtausendwende gefördert wurde, ist die Natur aber dennoch bis heute intakt. Für dich als Urlauber bedeutet das:
- Bunte Korallenriffe,
- Eine ausgeprägte Vegetation (viele Inseln sind von dichtem Mangrovendschungel übersäht),
- Fischschwärme, Mantas und Riffhaie
- Bunte Chamäleons und strahlend weiße Reiherläufer
Im gesamten Atoll leben rund 7.000 Menschen. Diese verteilen sich auf nur sieben Inseln. Als Hauptinsel wird Kudahuvadhoo angesehen. Die Insel beheimatet gut ein Drittel aller Bewohner des Atolls und liegt ganz in Süd Nilandhe. Hier befindet sich auch das lokale Krankenhaus und der Regionalflughafen Dhaalu. Für die Anreise bist du also nicht zwingend auf ein Wasserflugzeug oder ein Speedboot angewiesen.

Im Dhaalu Atoll kannst du auch den traditionellen Wurzeln der Malediven näherkommen. Denn schon seit vielen hundert Jahren sind die Bewohner bekannt für ihre Handwerkskunst. Vor allem die Steinmetze der Malediven waren in der damaligen Welt sehr gefragt. Auch heute noch kannst du in der alten Moschee auf Kudahuvadhoo die prachtvollen Mauerwerke bei einem Tagesausflug bestaunen.
Bei einer Reise ins Nilandhe Atoll Dhekunuburi kannst du der Vergangenheit der Malediven aber noch weiter zurückfolgen. Auf den verschiedenen Inseln finden sich nämlich auch alte Relikte aus der Zeit des Buddhismus im Archipel.
Surfen im Dhaalu Atoll
Aus diesen wichtigen Inseln besteht das Dhaalu Atoll
Hier hast du den Traumstrand garantiert für dich alleine, kannst mit bunten Fischschwärmen schnorcheln oder dich in einem romantischen Sonnenuntergang verlieren. Dabei ist es ganz besonders wichtig, alle mitgebrachten Gegenstände am Ende des Tages wieder mit ins Resort zu nehmen. Verlasse die paradiesischen einsamen Inseln am besten immer so, wie du sie bei deinem Besuch vorgefunden hast.
Deutlich turbulenter geht es natürlich auf den Einheimischen-Inseln zu. Vor allem auf der Hauptinsel Kudahuvadhoo mit seinen über 2.000 Einwohnern herrscht reges Treiben. Hier gibt es einen Flughafen, ein Krankenhaus und eine Schule. Auch auf Meedhoo und Hulhudheli leben für das Atoll verhältnismäßig viele Menschen. Wir haben dir die wichtigsten Inseln der Einheimischen für eine bessere Übersicht aufgelistet:
- Kudahuvadhoo (knapp 2.000 Einwohner)
- Meedhoo (circa 1.500 Einwohner)
- Hulhudheli (rund 1.000 Einwohner)
- Maaenboodhoo (etwa 900 Einwohner)
- Bandidhoo (über 800 Einwohner)
Wenn es um die Wahl deiner Resortinsel geht, gibt es im kleinen Dhaalu Atoll keine Einschränkungen. Entspanne barfuß auf der No-Shoes-Insel Meedhuffushi oder entdecke von Gadifuri aus die Nachbarinsel, die nur über einen schier endlosen Holzsteg erreichbar ist.
Die Resortinseln im Dhaalu Atoll sind zwar charakteristisch klein, stehen den großen Hotelanlagen in anderen Gegenden im Archipel aber in nichts nach. Hier finden sich nicht nur tolle Resorts zum Entspannen. Das Dhaalu Atoll gilt auch als ein Hotspot für Surf- und Tauchreisen auf die Malediven.
Die 5 bekanntesten Hotels im Dhaalu Atoll
- Niyama Private Islands Maldives: Wenn der Malediven-Urlaub besonders exklusiv werden soll, bist du in diesem 6*-Resort richtig aufgehoben. Du residierst in einer Beach- oder Water-Villa mit allen Annehmlichkeiten und ungestörtem Blick auf den Ozean. Auch für eine Hochzeit und anschließendem Honeymoon auf den Malediven hat das Hotel die passende Unterkunft. In „The Crescent“ finden bis zu 22 Personen Platz. Im Preis inkludiert ist auch ein eigener Koch, wenn man sich durch die sechs Top-Restaurants probiert hat.
- Sun Siyam Iru Veli: Im Sun Siyam Iru Veli herrscht dauerhafte Barfuß-Idylle. Die Schuhe werden nämlich direkt bei der Ankunft ausgezogen. Während deines gesamten Aufenthalts spürst du den weißen Sand zwischen den Zehen. Im Resort geht es vor allem darum, Körper und Geist zu entspannen. Beobachte die Fische durch den Glasboden im Overwater-Spa und lass deinen Gaumen von der wechselnden Speisekarte mit saisonalen Aromen verwöhnen. Wenn ein kleines Abenteuer zwischendurch nicht fehlen darf, steht die hoteleigene Tauchschule jederzeit in den Startlöchern.
- Ayada Surf Resort: Das Ayada Surf Resort zählt zu den besten Übernachtungsmöglichkeiten, wenn du auf den Malediven surfen möchtest. Bekannte Surfspots wie Beacons, Castaways und Love Charms liegen in direkter Umgebung. Doch nicht nur Wassersportler, sondern auch Ruhesuchende fühlen an einem der schönsten Strände der Malediven wie im Paradies. Nach einem actionreichen Tag kannst du in deiner Beach- oder Watervilla entspannen, dir eine Massage gönnen oder am weißen Sand liegen und in den tiefblauen Himmel schauen.
- RIU Palaca Maldivas + RIU Atoll: Die einzigen Hotels der Kette auf den Malediven liegen direkt auf zwei Nachbarinseln. Den türkisfarbenen Ozean mit seinen bunten Meeresbewohnern überquerst du einfach über den ewig langen Holzsteg. Die 4*-Anlage lässt keine Wünsche übrig und wurde erst im Jahr 2019 eröffnet. Neben traumhaften Strandzungen, reifen Kokosnüssen auf den Palmen und Sonne pur erwartet dich auch ein exklusiver Spa- und Gourmetbereich.
- Angsana Velavaru: Die Hotelinsel wird von den Einheimischen als Schildkröteninsel bezeichnet. Das 5*-All-Inclusive-Hotel wurde dabei nicht in die Natur hineingebaut, sondern fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. So reichen wenige Schritte aus, um vom Palmendschungel an den Pool zu gelangen. Von dort aus geht es über die weiße Sandzunge weiter in den türkisfarbenen Ozean. Hier wird jeder Schnappschuss garantiert zum Postkartenmotiv.
Höhlentauchen sollte nicht unterschätzt werden
Entfernung von Malé & bis zum nächsten Airport
Einige Inseln des Süd Nilandhe Atoll liegen besonders abgeschieden von der Außenwelt und laden zum Träumen und Verweilen fernab der Zivilisation ein. Dabei lassen sich wunderbare Surfspots und einzigartige Riffe zum Tauchen von nahezu jeder Hotelinsel aus erreichen.
Jetzt Malediven-Reise buchen oder Deals nutzen!
Schon alleine die Vorstellung ans Dhaalu Atoll mit seinen malerischen Stränden und exklusiven Resorts wecken die Urlaubslust in dir? Auf Malediven.deals findest du stets die passenden Angebote, damit deine nächste Reise ins Paradies zum wahren Schnäppchen wird. Entdecke noch heute unsere aktuellen Urlaubsangebote, um selbst die 6*-Tempel der Gegend bezahlbar werden zu lassen. Ob zum Surfen, Entspannen, Tauchen oder Genießen. Das Dhaalu Atoll heißt dich in bester Malediven-Manier willkommen.
Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Thema
Welche Inseln gehören zum Dhaalu Atoll?
Das Dhaalu Atoll besteht aus 50 Inseln, die zum größten Teil noch unbewohnt sind. Zu den bekannten bewohnten Inseln zählen Kudahuvadhoo und Meedhoo. Die Resortinseln im Atoll sind meist klein, punkten gleichzeitig aber auch mit prächtigen Over-Water-Unterkünften. Einige der unberührten Inseln kannst du auch mit dem Boot oder Kanu vom Hotel aus erkunden.
Welche bekannten Hotels gehören zum Dhaalu Atoll?
Ob Actionurlaub beim Surfen in hohen Wellen oder Luxusreise der Sonderklasse im 6*-Hotel. Im Dhaalu Atoll gibt es zwar nicht allzu viele, dafür aber wahrlich einzigartige Unterkünfte. Auch die bekannte Hotelgruppe RIU hat sich auf zwei Inseln niedergelassen und bietet einen All-Inclusive-Urlaub, der keine Wünsche offenlässt. Weltweit bekannt und geschätzt ist aber auch das Niyama Private Islands Maldives mit seinen 6 Sternen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Dhaalu Atoll?
Langeweile kommt bei einem Urlaub im Nilandhé Atholhu Dhekunuburi ganz bestimmt nicht auf. Du kannst die wunderschön verschnörkelte Moschee auf der Hauptinsel entdecken, die Unterwasserwelt beim Tauchen entdecken oder dein Glück beim Wellenreiten versuchen. Obwohl das Atoll relativ klein ist, kannst du die Malediven hier von ihrer schönsten Seite kennenlernen.
Wo kann man im Dhaalu Atoll am besten tauchen?
Tauchen im Dhaalu Atoll ist sowohl für Anfänger als auch für echte Profis ein sehenswertes Highlight. Nicht verpassen solltest du Fushi Kandu mit fünf Unterwasserinseln voller Korallen. In der Nähe der Insel Lohi sowie am Tauchspot Mathifaru Caves kommen auch Höhlentaucher voll und ganz auf ihre Kosten. Wenn du gezielt Rochen unter Wasser beobachten möchtest, solltest du auch Thakandhoo Corner nicht verpassen.
Fazit: Das Dhaalu Atoll ist klein, aber oho
Auch, wenn das Atoll klein ist und viele der Inseln noch unbewohnt sind, lässt es sich hier völlig unbeschwert den Urlaub genießen. Vielleicht sind es aber gerade die entlegenen, kleinen Inseln, die das Malediven-Herz höher schlagen lassen. Denn hier kannst du von morgens bis abends entspannen, die vielfältige Unterwasserwelt entdecken oder dich auf dem Surfbrett versuchen. Aufgrund der vielfältigen Unternehmungen ist das Dhaalu Atoll ganzjährig ein beliebtes Reiseziel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen